Holistische Psychologie Zürich

Franziska A. Stäger

Franziska Stäger M. Sc. Psychologin FSP

Als Therapeutin begleite ich Sie bei verschiedenen Herausforderungen. Unter anderem zu folgenden Themen:

  • Stress und Stressfolgeerkrankungen (z. B. Burnout)

  • Ängste, innere Unruhe, Nervosität

  • Umgang mit Gefühlen (z. B. Ängstlichkeit, Trauer, Wut, Scham)

  • Lebenskrisen

  • Selbstkontakt und Selbstausdruck

  • Familienanalyse

Beratungen können wahlweise auf Deutsch oder Englisch gebucht werden.

Ich unterstehe der Schweigepflicht und behandle alle Informationen selbstverständlich streng vertraulich.

Philosophie

Wenn wir ganz sind, handeln wir authentisch aus unserem inneren Selbst heraus. Manchmal verlieren wir diese Verbindung. Durch Stress, Alltagsbelastungen, aber auch durch eigene negative Denk- und Verhaltensmuster, die uns immer wieder vor die gleichen Probleme stellen.

Ziel meiner Praxis ist es, Ihnen die Werkzeuge zu geben, die helfen, wieder mit Ihrem inneren Selbst in Verbindung zu kommen und Ihr Leben aktiv und authentisch zu leben.

Integrativer Ansatz

In meiner Therapie verbinde ich verschiedene Methoden. Körperorientierte Psychotherapie ergänze ich mit der Humanistischen Klientenzentrierten Psychologie sowie MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) und Achtsamkeitsbasierten Ansätzen.

Körperzentrierte Psychotherapie

Die Körperorientierte Psychotherapie ist ein Ansatz, der Körper, Psyche und Emotionen als miteinander verbunden sieht und konsequent in den Therapieprozess einbezieht. Sie integriert körperliche Techniken wie Atmung, Bewegung und Körperwahrnehmung in den therapeutischen Prozess. Gleichzeitig werden Körper und Emotionen als Spiegel innerer Vorgänge genutzt.

Humanistische Psychologie

Die Humanistische Psychologie stellt den Menschen als selbstbestimmtes und nach Wachstum strebendes Wesen in den Mittelpunkt. Therapeut und Klient begegnen sich authentisch und auf Augenhöhe. Die Therapie basiert auf Empathie, Wertschätzung und Echtheit und schafft ein Umfeld, das persönliche Entwicklung und Selbstverwirklichung fördert.

Achtsamkeit, MBSR

Wir sind oft gefangen in gewohnheitsmässigen Denk- und Verhaltensmustern, ohne es zu merken. Erst in Momenten der Krise oder des Stillstands wird uns bewusst, dass eine Veränderung nötig ist. Doch wie lassen sich die alten Muster durchbrechen? Achtsamkeitsbasierte Ansätze zeigen uns Wege aus dem Autopiloten und helfen uns, neue, bewusstere Wege im Leben zu gehen.

Kontakt

Franziska Stäger

Zollikerstrasse 82 | 8008 Zürich

+41 76 261 83 11

staeger.fr@gmail.com